Feldsalat - eine Heilpflanze der Volksmedizin
Valerianella locusta

Feldsalat von Portfolio de Geo Ptws, CC BY-SA 4.0
Wissenschaftlicher Name: Valerianella locusta (L.) Laterr.
Pflanzennamen im Volksmund: Ackersalat, Nüßlisalat, Rapunzel
Familie: Geißblattgewächse (Caprifoliaceae)
Heilkraut Anwendung - Rezepte finden Sie hier:
Fettleibigkeit, Frühjahrskur
Steckbrief / Beschreibung
Der Botaniker Alphonse de Candolle vermutete, dass der Feldsalat ein Verwandter des Baldrians sei. Seine ursprüngliche Heimat könnte Sardinien oder Sizilien sein. Durch intensiven Anbau soll sich der Feldsalat über ganz Europa verbreitet haben. Jedenfalls findet man den kleinwüchsigen Feldsalat nicht nur in Gemüsegärten, sondern auch verwildert auf Wiesen und Feldern. Im Laufe der Zeit züchtete man den Feldsalat zu einem ausgezeichnet schmeckenden Salat heran. Der Feldsalat ist auch für Menschen mit sehr empfindlichem Magen gut verträglich. Der reiche Vitamin-A-Gehalt des Feldsalates wirkt ausgleichend bei Wachstumsstörungen, bekämpft Infektionen, regeneriert die Gewebe der Haut und beschleunigt die Vernarbung nach einer Verletzung.
Wirkung der Heilpflanze / Heilwirkung
abführend
antiinfektiös
blutreinigend
erweichend
Anwendung mit der Heilkraft dieser Pflanze
Der Feldsalat wird in der Pflanzenheilkunde innerlich angewendet. Heilkräftige Anwendungen mit dem Feldsalat in der Naturheilkunde finden Sie auf diesen Seiten: Fettleibigkeit, Frühjahrskur
Buchempfehlungen Kräuter und Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen*
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte*
Bilder des Feldsalats
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder

Feldsalat
Blüten des Feldsalats
Foto: Kristian Peters
Bestimmte Rechte vorbehalten

Feldsalat
Foto: Tarquin
Bestimmte Rechte vorbehalten
Quellen
Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen. Verlag Das Beste, ISBN-10: 3716600261, Der Kosmos Heilpflanzenführer: Über 600 Heil- und Giftpflanzen Europas, Franckh Kosmos Verlag, ISBN-10: 3440162680, RHS Die große Pflanzen-Enzyklopädie von A – Z, DK Verlag Dorling Kindersley, ISBN-10: 3831017298, Wikipedia - Heilpflanze, Wikipedia - Liste von Heilpflanzen, Gewöhnlicher Feldsalat - Wikipedia, Das große Lexikon der Heilpflanzen: 550 Pflanzen und ihre Anwendungen, Dorling Kindersley Verlag GmbH, ISBN 3831032327
Zuletzt aktualisiert: