Justicia brandegeana pflegen
Deutscher Name: Zimmerhopfen, Zierhopfen
Wissenschaftl. Name: Justicia brandegeana (syn. Justicia brandegeana guttata)
Familie: Acanthaceae
Wuchshöhe: bis 60 cm
Schwierigkeit: pflegeleicht
Verwendung: Blüten- und Fruchtschmuckpflanze, die Blüten sind ziemlich unscheinbar, die hopfenartigen Blütenstände sind jedoch ein hübscher, monatelanger Schmuck
Steckbrief / Beschreibung
Von den Pflanzen der Gattung Justicia wird die Art Justicia brandegeana, der Zimmerhopfen als Zimmerpflanze gepflegt. Justicia brandegeana wird wegen der prächtigen, farbenfrohen Blütenähren sehr geschätzt. Die Justicia brandegeana hat jährlich eine 10 Monate lange Wachstumsperiode.
Die Blütenstände bilden sich während dieser gesamten Wachstumsphase. Justicia brandegeana entwickelt sich während der Wachstumsperiode zu einem kräftigen, bis zu 60 cm hohen Strauch. Um übermäßiges Wachstum einzudämmen, sollte Justicia brandegeana jährlich zurückgeschnitten werden.
Standort / Licht
Justicia brandegeana liebt einen halbschattigen bis hellen Standort. Wenn die Pflanze täglich einige Stunden Sonnenbestrahlung bekommt bildet er seine prächtigen Blütenstände aus. Während der Mittagsstunden muss die pralle Sonne jedoch abgeschattet werden.
Justicia brandegeana Gießen / Wässern
Die Justicia brandegeana wird mäßig gegossen, zwischen den einzelnen Wassergaben sollte die oberste Hälfte des Topfballens antrocknen. Staunässe wird von der Justicia brandegeana nicht vertragen. In der Ruheperiode gibt man nur soviel Wasser, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Gießt man in dieser Zeit zu viel, so neigt die Pflanze zum Abwerfen der Blätter.
Als Gießwasser verwendet man für die Justicia brandegeana nur weiches, abgestandenes und zimmerwarmes Wasser.
Justicia brandegeana überwintern / Ruheperiode
Die Pflanzen wachsen gut bei normalen Zimmertemperaturen. Während der Ruheperiode eignen sich für die Justicia brandegeana Temperaturen zwischen 16 und 18°C.
Während der Überwinterung werden die Justicia brandegeana nicht gedüngt.
Standort im Sommer
Gerne im Freien an einem hellen bis halbschattigem Standort. Etwas Morgensonne oder Nachmittagssonne ist von Vorteil. Die Justicia brandegeana nicht direkt von der prallen Mittagssonne bescheinen lassen.
Temperatur
Die Justicia brandegeana wachsen gut bei normalen Zimmertemperaturen. Während der Ruheperiode eignen sich Temperaturen zwischen 16 und 18°C.
Justicia brandegeana vermehren
Den Zimmerhopfen vermehrt man im Frühling durch 8 bis 10 cm lange Kopfstecklinge. Hierfür entfernt man an der Basis des Stecklings vorsichtig das untere Blatt und steckt den Trieb in ein leicht feuchtes Gemisch aus gleichen Teilen scharfem Sand und Torf. Der Steckling wird bis zur Wurzelbildung (6 bis 8 Wochen) nur sehr sparsam gegossen und mit einer Plastikhaube vor dem Vertrocknen geschützt. Zum heranziehen dichter und buschiger Pflanzen setzt man vier bis fünf Stecklinge zusammen in ein Pflanzgefäß.
Erde / Substrat
Die Justicia brandegeana gedeihen gut in normaler handelsüblicher Blumenerde.
Blumenerde, Spezialerden & Substrate
für Palmen, Orchideen, Sukkulenten bestellen
Justicia brandegeana umtopfen
Im zeitigen Frühling sollte man eine Justicia brandegeana umtopfen. Falls der alte Topfballen vollkommen durchwurzelt ist, wählt man einen größeres Pflanzgefäß. Ansonsten reicht es die Erde vorsichtig von den Wurzeln zu entfernen und den Hopfen mit frischer Erde in sein ursprüngliches Pflanzgefäß zurückzusetzten.
Düngen / Nährstoffbedarf
Der Nährstoffbedarf der Justicia brandegeana ist mäßig. Die Justicia brandegeana wird vom Frühjahr bis zum Herbst alle 14 Tage mit Flüssigdünger schwach gedüngt.
Justicia brandegeana schneiden
Ein Justicia brandegeana verträgt problemlos einen Rückschnitt im zeitigen Frühjahr. Zu lange Triebe kürzt man maximal um 2/3 ihrer Länge.
Schädlinge, Pflegefehler & Hinweise
Wer eine Lösung zu einem aktuellen Pflege- oder Schädlingsproblem sucht kann hier im Pflanzenforum mitmachen und Hilfe erhalten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto?
Registrieren Sie sich kostenlos.
Wir freuen uns auch über Erfolgsberichte und tolle Fotos.
Jetzt mitmachen und an unserer Community teilnehmen!
Der Justicia brandegeana wird manchmal von Blattläusen befallen. Hin und wieder sollte man die Pflanzen sorgfältig auf einen Befall mit diesen Pflanzenschädlingen kontrollieren.
Die gemeine Spinnmilbe kann an dem Justicia brandegeana auftreten. Die Spinnweben sind besonders gut an den Blattachseln und gebuchteten Blatträndern zu erkennen. Durch Einsprühen mit Wasser werden die Gespinste besonders deutlich sichtbar.
Die Justicia brandegeana ist anfällig gegenüber einem Befall mit weißer Fliege. Die ausgewachsenen Tiere und die Larven der weißen Fliege saugen Pflanzensaft aus den Blättern, überwiegend sind sie auf den Blattunterseiten zu finden.
Bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit verbreitet sich manchmal die Rote Spinne an den Blattunterseiten.
Hier können Sie Schadbilder und Symptome an ihrer Pflanze bestimmen und Gegenmaßnahmen ergreifen.
Justicia brandegeana kaufen oder online bestellen
Pflanzen in guter Qualität können Sie nicht nur in zahlreichen Gärtnereien kaufen. Hier finden die schönsten Pflanzen und nützliches Zubehör zur Pflege von Zimmerpflanzen.
Finden Sie hier ihre neue Zimmerpflanze bei Amazon*
Pflanzlampen u. Beleuchtungssysteme für dunkle Standorte
Automatische Urlaubsbewässerung-Bewässerung für Pflanzen
Wetterstationen, Hygrometer, Thermometer, Feuchtigkeitsmesser
Aufzucht-, Anzucht u. Gewächshäuser zur Vermehrung
Justicia brandegeana Bilder
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder

Justicia brandegeana
Foto: Kurt Stueber
Lizenz: GFDL

Justicia brandegeana
Foto: Kurt Stueber
Lizenz: GFDL